Ich darf mich sehr glücklich schätzen eine von sieben Lacktechnik -Stipendiaten der Sto-Stifung zu sein.  Die gemeinnützige Sto-Stiftung unterstützt junge Menschen in der Ausbildung in den Bereichen Architektur sowie Maler und Stuckateure.

Unsere Lehrer haben uns auf dieses tolle Projekt aufmerksam gemacht und uns motiviert eine schriftliche Bewerbung abzugeben. Nach ein paar Wochen Ungewissheit kam dann die erfreuliche Nachricht, dass ich ausgewählt wurde und somit meine Fachschule – eine von sieben in der ganzen Republik – in der Stiftung vertreten darf.

Eine Motivation, um ehrgeizig zu bleiben

Ihr fragt euch jetzt sicher welche Vorteile euch ein Stipendium bei der Sto-Stiftung bietet. Einerseits erhaltet ihr eine halbjährliche finanzielle Unterstützung solang euer Schnitt besser als 2,4 ist. Dies soll einen Anreiz geben um die ganzen zwei Jahre motiviert und ehrgeizig zu bleiben. Andererseits dürft ihr zusammen mit den anderen Stipendiaten zum Auftaktseminar fahren, wo sich alle erstmals kennenlernen und austauschen können.  

Abschließend finden im zweiten Schuljahr das Abschlussseminar in Dresden statt. In beiden Veranstaltungen werden Grundlagen der Kommunikation und des Zeitmanagements vermittelt sowie kulturelle Einblicke in die besuchte Stadt gewährt. Während wir im ersten Seminar von den betreuenden Lehrern und Lehrerinnen begleitet und unterstützt wurden, werden wir zum Abschluss alleine mit den Stiftungsvertretern unterwegs sein.

Wiedersehen mit Gleichgesinnten

Ich freue mich schon sehr auf das Wiedersehen mit den anderen sechs Stipendiaten sowie auf das tolle Team der Sto-Stiftung. Auf der Website von der Sto-Stiftung unter www.sto-stiftung.de , könnt ihr euch nochmals genauer informieren, welche weiteren tolle Projekte von der Stiftung unterstützt und organisiert werden.

 Im nächsten Blogbeitrag werde ich euch tiefere Einblicke in das Auftaktseminar in Weimar geben.

Bis bald

Eure Sabrina

Freisprechungsfeier in Landshut

Gesellen 2024 01  Gesellen 2024 02

Die Malerinnung Landshut feierte ebenso am 19.07.2024 im Gasthaus Mayer in Piflas die 19 frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen.

Hier gehts zum Artikel

Freisprechungsfeier in Mühldorf

Freisprechungsfeier.jpg

Die Maler- und Lackierer-Innung Mühldorf-Altötting feierte am 24.07.2024 mit ihren15 frischgebackenen Junggesellen und Junggesellinnen in der Berufsschule Mühldorf ihre Freisprechungsfeier.

Hier gehts zum Artikel

Schülerausstellung "Berufsfit"

2024-11-11_13.29.51-4.jpg  Bueste-Messe-2024-vorne.jpg

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit dabei, bei der Schülerausstellung "Berufsfit" am Flughafen München.

Hier gehts zum Beitrag!

Berufetag in Freising

2024-11-06-Berufetag.jpg

Wir waren mit unserem Stand beim Berufetag in der Luitpoldhalle in Freising vertreten und es war ein großer Erfolg!

Hier gehts zum Beitrag!

Schreiben an alle Bürgermeistrer aus dem Landkreis Erding und Freising:

Anschr Bürgermeister FS ED

Archiv - Aktuelles der Malerinnung

Geschäftsstelle der Maler- u. Lackierer-Innung Freising-Erding

Kreishandwerkerschaft Freising
Geschäftsstelle der Maler- u. Lackierer-Innung Freising-Erding
Clemensänger-Ring 25
85356 Freising
Tel. 08161/92241
Fax 08161/ 5579
E-Mail freising@kh-mail.de