Fünf aufregende Wochen mit neuen Mitschülern, Lehrern und auch einem neuen Alltag.

Nach vielen Kennenlernrunden in den ersten Tagen, ging es sehr schnell mit dem Lernstoff in der Schule los. Auch die ersten Termine für Kurzarbeiten, Schulaufgaben und Präsentationen wurden schon festgelegt. Bei 17 verschiedenen Fächern ist es oftmals gar nicht so leicht, nicht den Überblick zu verlieren. 

Viele altbekannte Fächer wie Mathe, Deutsch und Englisch kommen auf einen zu. Aber auch komplett neue Fächer wie Betriebspsychologie, Werkstoffkunde, Prüftechnologie und Betriebswirtschaftslehre werden vermittelt.

Seminarfahrt zum Schliersee

In der dritten Woche ging es für uns an den Schliersee auf eine zweitägige Seminarfahrt für Kommunikation und Politik.
Die Seminare waren wirklich sehr interessant und hilfreich, vor allem für das Auftreten bei späteren Präsentationen.
Am Abend gingen wir noch auf eine Alm und ließen den Tag ausklingen, bevor wir am nächsten Nachmittag wieder abreisten.

Die ersten Prüfungen

In der vierten Woche kam sie dann: unsere erste Kurzarbeit in dem Fach Betriebswirtschaftslehre. Viele Stunden nach dem Unterricht haben wir als Klasse verbracht und zusammen dafür gelernt.
Schlag auf Schlag geht es nun darum, das auf der Seminarfahrt Gelernte umzusetzen. Denn in verschiedenen Fächern sollen wir Präsentationen halten. Ich zum Beispiel habe mich mit den Themen Gerüst (Fach: Prüftechnologie), Bundesregierung (Fach: Wirtschaft- und Sozialkunde), Metallverbindungen (Fach: Chemie) und noch vielen mehr beschäftigt.

 Sabrina I 16.10.2018

Freisprechungsfeier in Landshut

Gesellen 2024 01  Gesellen 2024 02

Die Malerinnung Landshut feierte ebenso am 19.07.2024 im Gasthaus Mayer in Piflas die 19 frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen.

Hier gehts zum Artikel

Freisprechungsfeier in Mühldorf

Freisprechungsfeier.jpg

Die Maler- und Lackierer-Innung Mühldorf-Altötting feierte am 24.07.2024 mit ihren15 frischgebackenen Junggesellen und Junggesellinnen in der Berufsschule Mühldorf ihre Freisprechungsfeier.

Hier gehts zum Artikel

Schülerausstellung "Berufsfit"

2024-11-11_13.29.51-4.jpg  Bueste-Messe-2024-vorne.jpg

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit dabei, bei der Schülerausstellung "Berufsfit" am Flughafen München.

Hier gehts zum Beitrag!

Berufetag in Freising

2024-11-06-Berufetag.jpg

Wir waren mit unserem Stand beim Berufetag in der Luitpoldhalle in Freising vertreten und es war ein großer Erfolg!

Hier gehts zum Beitrag!

Schreiben an alle Bürgermeistrer aus dem Landkreis Erding und Freising:

Anschr Bürgermeister FS ED

Archiv - Aktuelles der Malerinnung

Geschäftsstelle der Maler- u. Lackierer-Innung Freising-Erding

Kreishandwerkerschaft Freising
Geschäftsstelle der Maler- u. Lackierer-Innung Freising-Erding
Clemensänger-Ring 25
85356 Freising
Tel. 08161/92241
Fax 08161/ 5579
E-Mail freising@kh-mail.de