Also ich kann nur sagen: Die ersten Wochen sind wie im Flug vergangen. Erst jetzt finde ich wieder Zeit, euch von meiner Weiterbildung zu berichten. In der zweiten Schulwoche jedenfalls starteten so langsam in den Lern-Stoff hinein. Themen wie Holz, Computer Programme und die verschiedenen Schriftarten wurden behandelt. Eben all die Bereiche, in denen ein Malermeister sich auskennen muss. 

Aufgefrischt: Malertechniken

Interessant waren die ersten Maler-Techniken die wir wieder gemeinsam aufgefrischt haben, wie das Stupfen mit dem Schwamm und die Wickel-Technik. Ich habe mich gleich dran gemacht, und die Wickeltechnik in mit ganz unterschiedlichen Hilfsstoffen ausprobiert. Zum Beispiel mit einer normalen Plastikfolie oder einem Gummihandschuh. Aufgebracht haben wir unsere Arbeiten auf eine Kartonplatte mit einer Größe von 50x50 cm.

Neuer Schwerpunkt: BWL

Über die Wochen kann ich sagen, dass man im Unterricht sehr gut aufpassen sollte. Das ist so gesagt die halbe Miete. Mein Glück: Ich habe auch Lehrer bekommen, die echt gut erklären, und bei denen es Spaß macht, mitzumachen. Im praktischen Unterricht haben wir auch in der dritten Schulwoche wieder bei den Techniken weiter gemacht. Diesmal: Wie mischt man Farben. Also: Man mischt sich einen Grundton. Mit dem muss man dann ganz unterschiedliche Herausforderungen bearbeiten, wie abdunkeln, kühler oder farbiger machen. Von Mittwoch bis Freitag stand Technik-Unterricht auf dem Stundenplan. Der Schwerpunkt war Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL. In diesem Fach lernen wir zum Beispiel viel zu den Themen Inventar, Bilanz und Abschreibung.

Bis dann

Euer Michi

 

 

Michi I 12.10.2018

Freisprechungsfeier in Landshut

Gesellen 2024 01  Gesellen 2024 02

Die Malerinnung Landshut feierte ebenso am 19.07.2024 im Gasthaus Mayer in Piflas die 19 frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen.

Hier gehts zum Artikel

Freisprechungsfeier in Mühldorf

Freisprechungsfeier.jpg

Die Maler- und Lackierer-Innung Mühldorf-Altötting feierte am 24.07.2024 mit ihren15 frischgebackenen Junggesellen und Junggesellinnen in der Berufsschule Mühldorf ihre Freisprechungsfeier.

Hier gehts zum Artikel

Schülerausstellung "Berufsfit"

2024-11-11_13.29.51-4.jpg  Bueste-Messe-2024-vorne.jpg

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit dabei, bei der Schülerausstellung "Berufsfit" am Flughafen München.

Hier gehts zum Beitrag!

Berufetag in Freising

2024-11-06-Berufetag.jpg

Wir waren mit unserem Stand beim Berufetag in der Luitpoldhalle in Freising vertreten und es war ein großer Erfolg!

Hier gehts zum Beitrag!

Schreiben an alle Bürgermeistrer aus dem Landkreis Erding und Freising:

Anschr Bürgermeister FS ED

Archiv - Aktuelles der Malerinnung

Geschäftsstelle der Maler- u. Lackierer-Innung Freising-Erding

Kreishandwerkerschaft Freising
Geschäftsstelle der Maler- u. Lackierer-Innung Freising-Erding
Clemensänger-Ring 25
85356 Freising
Tel. 08161/92241
Fax 08161/ 5579
E-Mail freising@kh-mail.de